© 2025 ESF-Projekt Level up! 2.0 –
Grone Wirtschaftsakademie GmbH – gemeinnützig –
Heinrich-Grone-Stieg 4 · 20097 Hamburg ·
Telefon: 040 23703-408 · Mail: esf‑levelup@grone.de
Wir von Level up! 2.0 haben es uns zur Aufgabe gemacht, Hamburger*innen im Labyrinth des beruflichen Umbruchs zielführende Wege aufzuzeigen, zur Klarheit zu verhelfen und mit individuellen Lösungen zu unterstützen.
Wir von Quint Qualifizierung und Integration haben es uns zur Aufgabe gemacht, Hamburger:innen im Labyrinth des beruflichen Auf- und Umbruchs zielführende Wege aufzuzeigen, zur Klarheit verhelfen und mit individuellen Lösungen zu unterstützen.
Unsere Arbeit prägt uns – oft mehr, als uns bewusst ist. Sie beeinflusst unser Selbstbild, unsere Persönlichkeit und unseren Alltag. Dabei geht es nicht nur um den Lebensunterhalt. Arbeit gibt uns Sinn, Identität und Zugehörigkeit. Sie kann uns stärken – oder entfremden. Denn was passiert, wenn wir feststellen, dass unser Job nicht mehr zu uns passt? Oder dass wir zu jemandem geworden sind, der wir eigentlich nicht sein wollen?
Jede berufliche Veränderung beginnt mit einer ehrlichen Auseinandersetzung: Wo stehe ich? Was brauche ich, um mich im Job wohlzufühlen? Welche Werte und Bedürfnisse sollen meine Arbeit bestimmen? Manchmal sind es äußere Faktoren wie Unternehmenskultur oder Karrierechancen, manchmal innere Konflikte zwischen eigenen Überzeugungen und den Erwartungen anderer. Wenn das nicht mehr übereinstimmt, entsteht Inkongruenz – ein Spannungsfeld, das wir ernst nehmen sollten.
Unser Ansatz hilft Ihnen, die Facetten Ihrer inneren Landkarte zu erkunden. Wir unterstützen Sie dabei, Klarheit zu gewinnen: Gibt es Lösungswege im aktuellen Arbeitsumfeld – oder ist ein neuer Weg sinnvoller? Durch Reflexion und gezielte Impulse finden Sie heraus, was für Sie wirklich zählt und wie Sie Ihre berufliche Zukunft aktiv gestalten können. Denn erst wenn Sie wissen, wo Sie hinwollen, können Sie den richtigen Weg einschlagen.
Level up! 2.0 unterstützt die Ziele der Hamburger Strategie zur Sicherung des Fachkräftebedarfs.
Das Projekt wird von der Europäischen Union und der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH) finanziert
Level up! 2.0 ist eine Kooperation der Grone Wirtschaftsakademie GmbH – gemeinnützig – und der KWB Koordinierungsstelle Weiterbildung und Beschäftigung e.V.