„WegGefährt*innen“ ist das Netzwerk für alle Teilnehmenden von Level up! 2.0, die sich untereinander austauschen, Fragen stellen, Erfahrungen teilen und voneinander lernen möchten – unabhängig davon, wo sie gerade in ihrem beruflichen Veränderungsprozess stehen.

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie Zugang zur Lernplattform Brightspace, wo Sie ein persönliches Profil bearbeiten können. In einem internen Verzeichnis finden Sie andere aktive Teilnehmende mit Namen und Berufsbezeichnung. Sie können öffentlich in Foren diskutieren oder direkt per E-Mail in Kontakt treten.

Teilnahme und Anmeldung

Wenn Sie Teil des Netzwerks werden möchten, senden Sie uns eine E-Mail an esf-levelup@grone. de inkl. Angaben zu Ihrem vollen Namen, Berufsbezeichnung und Ihrer Mailanschrift. Mit Ihrer Nachricht stimmen Sie der Aufnahme in das Netzwerk zu. Wir legen ein Profil mit Ihrem Namen, Ihrer Berufsbezeichnung und Ihrer E-Mail-Adresse an – alle weiteren Angaben sind freiwillig und können von Ihnen selbst ergänzt oder jederzeit geändert werden.

Der Zugang ist ausschließlich Teilnehmenden vorbehalten, die bereits eine Veranstaltung im Rahmen von Level up! 2.0 besucht haben.

Datenschutz und Nutzungshinweise

Mit der Aufnahme in das Netzwerk werden Ihr Vorname, Ihre Berufsbezeichnung und Ihre E-Mail-Adresse für andere Netzwerk-Mitglieder sichtbar. Diese Angaben sind für die Vernetzung erforderlich und werden durch uns in Ihr Profil eingetragen.
Alle weiteren Informationen im Profil (z. B. Profilbild, Interessen, Hintergrund) sind freiwillig und können von Ihnen selbst ergänzt oder jederzeit geändert werden.

Ihre Daten werden ausschließlich für die interne Vernetzung im Projektkontext verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Wenn Sie länger als sechs Monate nicht aktiv sind, wird Ihr Profil aus Datenschutzgründen automatisch gelöscht. Zwei Wochen vorher bekommen Sie eine Erinnerungsmail mit der Möglichkeit, sich wieder einzuloggen, um aktiv zu bleiben. Sie können sich jederzeit per E-Mail an esf-levelup@grone.de aus dem Netzwerk abmelden – Ihre Daten werden dann vollständig entfernt.

Bitte geben Sie in Ihrem Profil keine sensiblen personenbezogenen Daten an (z. B. zu Gesundheit, Religion, politischer Einstellung, ethnischer Herkunft oder sexueller Orientierung), da wir diese Informationen nicht verarbeiten dürfen.

Fragen oder Anregungen?

Bei Fragen zum Netzwerk, Problemen oder auch sonstigen Anliegen steht Ihnen Jutta Henke gern zur Verfügung:
j.henke@grone.de